Fantastische Bernstein Handwerkskunst/ Handwerk/
Handarbeiten.
Bernsteinkunst ist eine faszinierende Form der Kunst, bei der
Bernstein als Hauptmaterial verwendet wird. Diese Kunst reicht von
dekorativen Schmuckstücken bis hin zu aufwendigen Kunstwerken und
historischen, religiösen Objekten. Die Geschichte des
Bernsteinkunsthandwerks reicht viele Jahrtausende zurück und ist eng
mit der kulturellen und künstlerischen Entwicklung der Menschheit
verbunden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bernsteins, einem der
ältesten und wertvollsten Naturmaterialien der Welt. Unser Shop
bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an einzigartigen
Kunsthandwerksstücken, die Tradition und modernes Design miteinander
verbinden. Zu unserem
Warenangebot gelangen Sie, in dem Sie den Link im obigen Shopregister folgen.
---------------
Folgend sehen Sie eine kleine Auswahl an
echter, handgefertigter Bernsteinkunst.
Bernstein Skulptur. Elch auf Bernstein Mosaiksockel.
Metallguss, dunkel patiniert.
Signiert mit Bremer Bernstein Schmuck.
Bremer Bernstein Schmuck bezieht sich auf die Tradition der
Schmuckherstellung mit Bernstein in Bremen und Umgebung,
insbesondere im Zusammenhang mit der Norddeutschen
Bernstein-Industrie. Der Unternehmer Moritz Becker gründete die
Norddeutsche Bernstein-Industrie 1880 in Bremen. Er erkannte das
Potenzial des Bernsteins als Schmuckmaterial und setzte auf
innovative Techniken zur Verarbeitung. Bremen diente anfangs als
Handels- und Verarbeitungszentrum. Die Nähe zum internationalen
Seehandel war ein Vorteil für den Export. Nach der Gründung
verlagerte Becker den Hauptsitz des Unternehmens nach Königsberg, da
dort die bedeutendsten Bernsteinvorkommen der Ostseeregion lagen.
Dennoch blieb Bremen ein wichtiger Standort für den Vertrieb und
Export.

Norddeutsche Bernstein-Industrie Königsberg (NBI).
Die Norddeutsche Bernstein-Industrie war ein deutsches Unternehmen,
das sich auf die Gewinnung und Verarbeitung von Bernstein
spezialisiert hatte. Die Firma wurde 1880 gegründet und hatte ihren
Sitz in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland). Die NBI war eine
der wichtigsten Bernsteinproduzenten ihrer Zeit und maßgeblich an
der industriellen Nutzung von Bernstein beteiligt. Die Firma
produzierte u.a. auch Schmuckstücke (Anhänger, Ringe, Broschen),
Zigarettenspitzen, dekorative Kunstobjekte und Knöpfe. Die
Schmuckstücke kombinierten klassisches Design mit innovativen
Elementen.


Bernstein Fischland Schmuck.
Bernstein Fischland Schmuck bezieht sich auf handgefertigte
Schmuckstücke aus der deutschen Region Fischland-Darß-Zingst, die
traditionell aus Bernstein gefertigt werden. Dieser Schmuckstil ist
besonders bekannt für die Bearbeitung in Kombination mit Silber,
wodurch einzigartige und edle Designs entstehen. Der Ursprung des
Fischland Schmucks (1920er-1930er Jahre) liegt in der Gründung
kleiner Werkstätten und Manufakturen in der Region. Lokale
Kunsthandwerker begannen Bernstein mit Silber zu kombinieren. Nach
dem zweiten Weltkrieg gewann der Fischland Schmuck an Popularität,
insbesondere in der damaligen DDR. Bernstein galt als wertvoller,
aber erschwinglicher Schmuckstein. Einer der bekanntesten
Manufakturen ist heute die Schmuckwerkstatt Ostseeschmuck Ribnitz
Dammgarten, die Bernsteinschmuck in Fischland-Tradition herstellt.
Fischland Schmuck ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern
auch ein Stück kultureller Identität der Ostseeregion.

Typisch für Fischland Schmuck, die Punzierung
mit dem Fisch.

Bernstein Bild/ Wandbild, Königsberger Schloss, 50 cm x 40
cm.
Hergestellt in Kaliningrad, in den 1990er Jahren. Hierfür wurde
Bernsteingranulat in verschiedenen Farben und Größen verwendet.
Das Königsberger Schloss war ein prächtiges Bauwerk in der Stadt
Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) und ein bedeutendes,
kulturelles und historisches Zentrum Ostpreußens. Ursprünglich im
13. Jahundert von den Rittern des Deutschen Ordens erbaut. Es wurde
im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und später von der
Sowjetunion abgerissen.

Bernstein Buddelschiff.
Polnisches Bernstein Kunsthandwerk ist weltweit bekannt und für
seine herausragende Qualität, Kunstfertigkeit und lange Tradition.
Der Bernstein wird an Polens Ostseeküste seit Jahrhunderten
verarbeitet und in vielfältigen Formen präsentiert. Von Schmuck über
Skpulpturen, bis hin zu Dekorationsgegenständen. Danzig (Gdansk) ist
das wichtigste Zentrum der Bernsteinverarbeitung in Polen. Die Stadt
hat eine jahundertelange Tradition im Handel und der Bearbeitung von
Bernstein.

Fantastische Bernstein Schnitzerei, religiöse Kunst.
Die Bernstein Schnitzerei in Polen ist eine besondere Form der
Kunst, die tief in der kulturellen Tradition des Landes verwurzelt
ist. Religiöse Kunst: Schnitzereien von Kreuzen, Heiligenfiguren und
religiösen Szenen, die oft in Kirchen oder als Devotionalien
(religiöse Objekte) genutzt werden. Historische und mythische
Darstellungen: Szenen aus der polnischen Geschichte oder
mythologische Figuren.
Die Schnitzerei von Bernstein ist eine anspruchsvolle
Handwerkskunst, die künstlerische Fertigkeiten und Erfahrung
erfordert, da Bernstein ein zerbrechliches und sensibles Material
ist. Die Bernsteinbearbeitung reicht in Polen bis ins Mittelalter
zurück, als Bernstein als Schmuck, Talismann oder Handelsware
geschätzt wurde.

Bernstein Bild, Danzig, Krantor.
Bernstein Gemälde sind faszinierende und beeindruckende Kunstwerke,
bei denen kleine Stücke von Bernsteinen in verschiedenen Farben und
Formen, zu detaillierten Bildern oder Motiven, zusammengesetzt
werden. Diese Kunstform kombiniert die natürliche Schönheit des
Bernsteins mit der handwerklchen Fertigkeit des Künstlers und hat
besonders in Polen eine lange Tradition.

Gravierte Bernstein Szenerie.
Filigrane und kunstvolle Handwerkskunst, bei der das Motiv mit
feinen Werkzeugen vorsichtig in den Bernstein, von unten,
eingearbeitet (gebohrt) wird. Dabei erfordert die Verarbeitung
Geschick und Fähigkeit.
Gravierte, gebohrte Bernstein Szenerien verbinden natürliche
Schönheit mit menschlicher Kreativität.

Bernstein Modellauto, Oldtimer.
Das Bernsteinkunsthandwerk bietet eine erstaunliche Vielfalt an
Designs, Techniken und Anwendungen. Die einzigartige Schönheit des
Bernsteins, seine Farben, Einschlüsse und Texturen, inspiriert
Kunsthandwerker zu einer breiten Palette von Kunst- und
Gebrauchsgegenständen.
Oldtimer sind beliebte Vorlagen für Bernstein-Modellautos. Dieses
Oldtimer-Modell wurde konstruiert aus weißen und cognac farbenen
Bernsteinen, kombiniert mit anderen Materialien (Räder und Achsen).
Solche Stücke sind seltene Sammlerobjekte und faszinieren durch ihre
Einzigartigkeit und Detailtreue.

|